susa
Literarische Übersetzungen Persisch und Französisch, Sachtexte Englisch
Donnerstag, 17. September 1970
Politik – Film – Interview
Amir Hassan Cheheltan, Die Glaubensdiebe, FAZ (20.01.2011)
Amir H. Cheheltan, Zensur in Iran: Von der Differenz zwischen Gott und Teufel, FAZ (30.07.2010)
Janet Afary, Sexualökonomie in Iran, Lettre International 88, Frühjahr 2010
Hossein Bashiriyeh / Danny Postel, Revolte und Machtkrise, Lettre International 88, Frühjahr 2010
Amir Hassan Cheheltan, Persisches Paradies, Lettre International 88, Frühjahr 2010
Amir H. Cheheltan, Es geht um Erdöl? Dass ich nicht lache!, FAZ (12.02.2010)
Amir H. Cheheltan, Die Bewegung verbannt den Tod, FAZ (02.07.2009)
Amir H. Cheheltan, Gestern, in Teheran, FAS (21.06.2009)
Amir H. Cheheltan, Der Politiker ist unser Feind, FAZ (19.06.2009)
Amir H. Cheheltan, Es gibt kein Zurück, DIE ZEIT (19.06.2009)
Amir H. Cheheltan, Hier spricht Teheran!, FAZ (13.01.2009)
Gehst Du nach Kabul... Afghanische Mädchen berichten, Pamas Verlag, Köln 2008
Amir Hassan Cheheltan
, Die Gedankenpolizei, SZ (15.10.2008)
Amir H. Cheheltan, Wir und die Amerikaner, FAZ (22.08.2008)
Amir H. Cheheltan, Im Land der Blumen und Nachtigallen, SZ (18.06.2008)
Amir H. Cheheltan, Warten auf den verborgenen Imam, FAZ (12.03. 2008)
Amir H. Chehetan, Das unvollendete Projekt - Die Entwicklung Teherans, in: Fikrun wa Fann (2008)
Amir H. Cheheltan, Verschämtes Starren auf die Scham, SZ (29.01. 2008)
Amir H. Cheheltan, Von Berlin nach Teheran, DW-World.de (07.07.2007)
Amir H. Cheheltan, Das verbotene Wunder, SZ (30.10.2007)
Amir H. Cheheltan, Es wird ein Wunder geben, FAZ (12.09.2007)
Amir H. Cheheltan, Die beerdigte Krise, FAZ (04.05.2007)
Amir H. Cheheltan, Megacitys XI: Teheran. Letzte Station vor der Hölle, SZ (10.04.2007)
Amir H. Cheheltan, Lesen lehren die Dämonen, FAZ (02.01.2007)
Amir H. Cheheltan, Gott behüte, FAZ (29.05.2006)
Amir H. Cheheltan, Iran unter Artenschutz, FAZ (06.04.2006)
Amir H. Cheheltan, Der unsichtbare Himmel, FAZ (28.12.2005)
Abbas Maroufi, Mullahs auf der Tribüne, Welt am Sonntag (11.12.2005)
Amir H. Cheheltan, Der sanfte Weg des Übertritts in die Moderne, FAZ (02.11.2005)
Amir H. Cheheltan, Tod der Revolution!, FAZ (02.09.2005)
Amir H. Cheheltan, Milde Reformer und harte Militaristen, FAZ (13.06.2005)
Amir H. Cheheltan, Tod eines Straßenschläfers, FAZ (01.04.2005)
Shahriar Mandanipur, Ich habe noch einen Traum in Berlin, Bayern2Radio, Kulturjournal (06.03.2005)
Abbas Maroufi, Politik als Strafe Gottes, DIE ZEIT (17.02.2005)
Amir H. Cheheltan, Die Zeit könnte sich doch uns anpassen, FAZ (20.12.2004)
Amir H. Cheheltan, Teheran wartet auf das große Beben, FAZ (05.08.2004)
Amir H. Cheheltan, Nur die Lüge ist wahr, FAZ (15.06.2004)
Amir H. Cheheltan, Teheran will Trauer tragen, FAZ (05.04.2004)
Amir H. Cheheltan, Kein Himmel über Teheran, FAZ (01.03.2004)
Abbas Maroufi, Setz dich hin und schreib!, taz (19.04.2004)
Abbas Maroufi, Weshalb habt ihr nicht gekämpft?, DIE ZEIT (29.01.2004)
Abbas Maroufi, Ein kleines Fenster genügt, in: Rohkunstbau (Katalog), Berlin 2004
Interview mit Spojmaï Zariab (Afghanistan), LiteraturNachrichten 77, April-Juni 2003
S.M. Mardiha, Wir sind die Revisionisten der Islamischen Revolution, FAZ (31.08.1999)
Morgen wird es auf schreckliche Weise zu spät sein. Offener Brief iranischer Militärs an Khatami, FAZ (22.07.1999)
Abbas Maroufi, Ich werde dieses Land verlassen, DIE ZEIT (01.09.1998)