Parsua Bashi, Briefe aus Teheran, Kein & Aber Verlag, 2010
Amir Hassan Cheheltan, Teheran Revolutionsstraße, P. Kirchheim Verlag 2009
Rezensionen:
Verena Lueken, FAZ;
Elisabeth Knoblauch, DIE ZEIT;
Stefan Weidner, FAZ /
Shahrvand (Pers. Übersetzung von Mehdy Naficy);
Astrid Kaminski, Berliner Zeitung; Alex Rühle, Süddeutsche Zeitung, via
Perlentaucher; SWR 2, 14.03.2010,
Kersten Knipp (Audio)
Mahmood Falaki,
Carolas andere Tode, Sujet Verlag 2009
Khalid Nawisa, Basar, in: LiteraturNachrichten 100, Frühjahr 2009
Abbas Maroufi, Fereydun hatte drei Söhne (Arbeitstitel), Roman, erscheint vorauss. 2010
Alex Rühle (Hg.)
Megacitys, Beck 2008 ("Teheran" von
Amir H. Cheheltan)
Joachim Sartorius (Hg.),
Zwischen Beirut und Berlin. West-östliche Geschichten, Beck 2007 (Beiträge von
Amir H. Cheheltan und
Shahriar Mandanipur)
Zoya Pirzad,
Die Lichter lösche ich (Tscherāgh-hā rā man chāmusch mikonam), Roman, Insel 2006
Rezension:
Tanja Langer, DIE WELT, 22.4.2006
Shahrnush Parsipur, Frauen ohne Männer (Romanauszüge), in: B. Schmitz / B.E. Stammer (Hg.),
Shirin Neshat (Katalog), Steidl 2005
Fattaneh Haj Seyed Javadi,
In der Abgeschiedenheit des Schlafs (Dar chalwat-e chāb), Erzählungen, Insel 2004; Suhrkamp 2006 (TB)
Shahrnush Parsipur, Die kleinen, schlichten Abenteuer des Baumgeistes (Romanauszug), in: Sh. Meerali / M.Hager (Hg.), Entfernte Nähe (Katalog), Berlin 2004
Hamid Yavari, Stadt der Spiele (Romanauszug), in: Sh. Meerali / M.Hager (Hg.), Entfernte Nähe (Katalog), Berlin 2004
Vahid Jahanmiri-Nejad, Kuch (Die Wanderung), Szenische Lesung, Haus der Kulturen der Welt, Berlin 2004
Atiq Rahimi,
Der Krieg und die Liebe, Roman, Claassen 2003 (Hesārchāne-ye chāb wa echtenāq), List 2004 (TB), Inszenierung Schauspiel Hamburg (10.4.2003)
Atiq Rahimi,
Erde und Asche, Novelle, Claassen 2001 (Chākestar wa Chāk); Gutenberg 2002; List 2003 (TB); Inszenierung Schauspiel Hamburg (25.4.2003);
Hörspiel (J. Schlüter, D. Bühren), WDR 2004
; Hörspiel (Thomas Bühren), SWR 2008
Fattaneh Haj Seyed Javadi,
Morgen der Trunkenheit, Roman, Insel 2000 (Bāmdād-e chomār), Suhrkamp 2002 (TB), Suhrkamp 2004 (TB), Suhrkamp 2007 (TB)
Manuchehr Irani,
Der König der Schwarzgewandeten, Roman, Suhrkamp 1998 (Schāh-e siāhpuschān)