Uwe KolbeDiese Arbeitfür Luke DaviesWie unglaublich schön sie ist,
Zugluft geht durch die Räume, früh,
wie schön sie ist, diese Arbeit
an dem Gedicht, auch wenn
du es nur übersetzt, abholst
und in einem Kraftakt hierher
versetzt mit seinem Ozean,
mit seinem Licht und der Weite
des Kontinents auf der anderen Seite
der Welt, und sage nicht "nur",
Fährmann hier in der Zugluft,
dem Frühlicht im Fenster,
die Mutter, das Kind atmen
in deinem Rücken im Schlaf,
und du bist auf Reisen
und anwesend doch.
Uwe Kolbe, Heimliche Feste, Suhrkamp 2008, S. 95Thomas Klinggedicht für übersetzerstudentnübertragun'!, wi komnu zus über
übn-tragn! (
fig. 1): "voll an di
waffel gekriecht", "übersetzn si"
"durchkrochne wabn" (
fig. 2), "a-
beizbienchn losgejagt, jäger- und
dreiimkerübertragun'" (nie übers
hetzn, indi kohle hant gesprochnes
sprachelchn..; es folgt,
unfiguriert:
DER DENKGESEZZE ÄDERUN') bewaffnetn
aux betrachtet heißt "dat rübn setzn".
geändert, simultan gezeichnet: doktor serner
(für Andreas Kelletat)Thomas Kling, brennstabm, Suhrkamp 1991, S. 51.Labels: Uebersetzen