Parsua Bashi, Briefe aus Teheran, Kein & Aber Verlag, 2010
Rezensionen:
Anja Hirsch, FAZ;
Gerrit Bartels, rbb Kulturradio;
Martin Zähringer, Deutschlandfunk
Shiva Arastuie, Opium (Romanauszug),
Lettre International 88, März 2010
Amir Hassan Cheheltan, Teheran Revolutionsstraße, P. Kirchheim Verlag 2009
Rezensionen:
Verena Lueken, FAZ;
Elisabeth Knoblauch, DIE ZEIT;
Stefan Weidner, FAZ /
Shahrvand (Pers. Übersetzung von Mehdy Naficy);
Astrid Kaminski, Berliner Zeitung; Alex Rühle, Süddeutsche Zeitung, via
Perlentaucher;
Sigrid Löffler, Deutsche Welle, März 2010
Mahmood Falaki,
Carolas andere Tode, Sujet Verlag 2009
Khalid Nawisa, Basar, in: LiteraturNachrichten 100, Frühjahr 2009
Abbas Maroufi, Fereydun hatte drei Söhne (Arbeitstitel), erscheint voraussichtlich 2010
Alex Rühle (Hg.)
Megacitys, Beck 2008 ("Teheran" von
Amir H. Cheheltan)
Joachim Sartorius (Hg.),
Zwischen Beirut und Berlin. West-östliche Geschichten, Beck 2007 (Beiträge von
Amir H. Cheheltan und
Shahriar Mandanipur)
weiterlesenLabels: Titelverzeichnis