susa
Literarische Übersetzungen Persisch und Französisch, Sachtexte Englisch
Mittwoch, 6. August 1980
Politik – Film – Interview
Amir Hassan Cheheltan, Die Glaubensdiebe, FAZ (20.01.2011)
Amir H. Cheheltan, Zensur in Iran: Von der Differenz zwischen Gott und Teufel, FAZ (30.07.2010)
Janet Afary, Sexualökonomie in Iran, Lettre International 88, Frühjahr 2010
Hossein Bashiriyeh / Danny Postel, Revolte und Machtkrise, Lettre International 88, Frühjahr 2010
Amir Hassan Cheheltan, Persisches Paradies, Lettre International 88, Frühjahr 2010
Amir H. CheheltanEs geht um Erdöl? Dass ich nicht lache!, FAZ (12.02.2010)
Amir H. Cheheltan, Die Bewegung verbannt den Tod, FAZ (02.07.2009)
Amir H. Cheheltan, Gestern, in Teheran, FAS (21.06.2009)
Amir H. Cheheltan, Der Politiker ist unser Feind, FAZ (19.06.2009)
Amir H. Cheheltan, Es gibt kein Zurück, DIE ZEIT (19.06.2009)
Amir H. Cheheltan, Hier spricht Teheran!, FAZ (13.01.2009)
Gehst du nach Kabul... Afghanische Mädchen berichten, Pamas Verlag, Köln 2008
Amir H. Cheheltan, Teheran. Eine Stadt mit Dorfbewohnern, in: LiteraturNachrichten 99, Winter 2008
Amir H. Cheheltan, Die Gedankenpolizei, SZ (15.10.2008)
Amir H. Cheheltan, Wir und die Amerikaner, FAZ (22.08.2008)
Amir H. Cheheltan, Im Land der Blumen und Nachtigallen, SZ (18.06.2008)
Amir H. Cheheltan, Warten auf den verborgenen Imam, FAZ (12.03. 2008)

weiterlesen

Labels: